Edelstahl Spülbecken

Altbewährt und allseits bekannt sind die Spülbecken aus Edelstahl. Zumeist und seit langer Zeit werden sie in eckiger Form verwendet. Neuere Formen sind rund oder auch oval, meist mit einem Abtropfbereich versehen, entweder auf der linken oder rechten Seite neben dem Becken.
Vorteile der Edelstahl Spülbecken
Es gibt diverse Vorteile, wegen denen es sich lohnt, ein solches Spülbecken aus Edelstahl zu kaufen. Dieses Material ist sehr robust und widerstandsfähig, es hält über Jahre starker Benutzung stand, und, wenn man es richtig pflegt, sieht es auch nach Jahren noch aus wie neu.
Man muss Spülbecken aus Edelstahl lediglich polieren und den Kalk entfernen. Dies, je nach Wasserhärte, mal öfter, mal weniger oft. Diese Widerstandskraft und das Durchhaltevermögen zeichnet sich vor allem im Vergleich zu Spülbecken aus anderem Material aus. Hier kann man ohne bedenken auch einmal Gegenstände fallen lassen, ohne dass das Becken springt oder ohne dass Risse bleiben. Hätte man hier ein Becken mit einem Emailleüberzug, hätte man das Problem, dass ein Emaillestückchen abspringen würde.
Ein weiterer Vorteil, der erwähnt werden sollte, ist natürlich der, dass solche Spülbecken nicht rosten.
Nachteile der Edelstahl Spülbecken

Jedoch kann ein Nachteil auch darin bestehen, dass man diese Art von Spülbecken nach dem Benutzen eigentlich immer trockenreiben muss, damit es einigermaßen sauber aussieht. Es bilden sich leicht Kalkflecken, man muss sich also um einiges intensiver darum bemühen, dass die Küche sauber aussieht als dies beispielsweise bei Keramik der Fall ist.